Der Titel wurde von den Beatles während der Aufnahmen für den Film Let It Be am 31. Januar 1969 aufgenommen. Let it be wird ins Deutsche fälschlicherweise oft mit "Lass es sein" übersetzt. Tatsächlich bedeutet es "Lass es geschehen".
McCartney verarbeitete im Text die Querelen, die seinerzeit zwischen den Bandmitgliedern herrschten. Paul McCartney äußerte, dass er in dieser für ihn schwierigen Zeit einen Traum gehabt hätte, in dem ihm seine früh verstorbene Mutter Mary erschienen sei. Im Traum sagte sie zu ihm, dass alles gut werden würde. Dies hätte ihm viel Halt gegeben.
Let It Be
When I find myself in times of trouble
Mother Mary comes to me,
Speaking words of wisdom, let it be.
And in my hour of darkness
She is standing right in front of me,
Speaking words of wisdom, let it be.
And when the broken-hearted people
Living in the world agree,
There will be an answer, let it be.
For though they may be parted
There is still a chance that they will see,
There will be an answer, let it be.
And when the night is cloudy
There is still a light that shines on me,
Shine until tomorrow, let it be.
I wake up to the sound of music
Mother Mary comes to me,
there will be no sorrow, let it be.
Let it be, let it be,
Let it be, let it be,
There will be no sorrow, let it be.
Let it be, let it be,
Let it be, let it be,
Whisper words of wisdom, let it be.